Als eines der größten Teams starteten wir als „Wichern to go“ beim diesjährigen DAK-Firmenlauf mit fast 40 Teilnehmenden, darunter Mitarbeitende und Klienten.
Als eines der größten Teams starteten wir als „Wichern to go“ beim diesjährigen DAK-Firmenlauf mit fast 40 Teilnehmenden, darunter Mitarbeitende und Klienten.
05.09.22
Am 02.09. konnten die BewohnerInnen und Mitarbeitenden des Westhauses ihr zehnjähriges Jubiläum begehen. Am 3.9.2012 war der Umzug aus dem damaligen Trainingswohnen für die jungen, chronisch psychisch kranken Menschen, die aufgrund ihrer Erkrankung nicht mehr in der eigenen Häuslichkeit leben können, geschafft. Aus bisher 8 BewohnernInnen wurden 16 und ein neu zusammengestelltes Team konnte ihre ersten Dienste im frisch sanierten Haus in der Dr. Ursula Sellschopp Straße antreten.
Wir waren am 01. September wirklich überwältigt, über dem großen Zuspruch bei unserer ersten kleinen Ausstellung "Ausgeschnittene Gedanken" nach langer Zeit in unserer Galerie. Um den ukrainischen Frauen, die wir in den ersten Monaten in Frankfurt unterstützt haben, etwas Abwechslung zu bieten, hatten Renate Witzleben und Susan Ehmer die Idee mit ihnen gemeinsam Collagen zu erstellen. Das Thema war frei und somit war es spannend zu sehen, was die Frauen beim Blättern in deutschen Zeitschriften für Verewigungswürdig auf ihren Collagen gehalten haben. Gedanken sind flüchtig, blitzen auf und ziehen weiter. Auf den Bildern sind sie aber nun für den Betrachter festgehalten. Es gibt lustige, aber auch ernste Momente des Lebens zu sehen. Die Bilder sind noch bis Ende September vor dem Vorstandsbüro der Wichern Diakonie zu sehen.
Es ist geschafft, so jedenfalls fühlt es sich für einige Mitarbeiter der Wichern Diakonie in dieser Woche an. Die letzten drei Wohnungen, von insgesamt zehn die benötigt wurden um die über 30 Menschen aus der ukrainischen Stadt Sumy unterzubringen, konnten nun bezogen werden.
Über 100 Schüler der Frankfurter Musikschule und noch vielmehr aufgeregte Eltern und Großeltern besuchten am Sonntagnachmittag den Wildpark der Gronenfelder Werkstätten zum diesjährigen musikalischen Spaziergang im Rosengartener Kleinod.