Gronenfelder Werkstätten gGmbH
Gronenfelder Weg 22, 15234 Frankfurt (Oder)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 0335 683 89 40
Zufahrt und Parkplatz über Klingetal
Montag 14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 12.00 – 18.00
Freitag 12.00 – 18.00 Uhr
Als Bioland-Hofladen führen wir ausschließlich Produkte aus kontrolliert-biologischem Anbau, artgerechter Tierhaltung und wertschonender, kontrolliert-biologischer Verarbeitung. Die Zertifizierung der ökologisch erzeugten Produkte erfolgt durch die ABCERT AG, DE-ÖKO-006. Wir freuen uns, Sie in unserem Bioladen bedienen und beraten zu können! Gabriele Weberstädt, Katharina Muck, Claudia Möller, Doreen Jacobson und Susanne Felber
Seit über zwanzig Jahren backen wir frisches Vollkornbrot in der Brotbäckerei direkt neben unserem Bioladen. Wir verarbeiten Roggen und Weizen aus eigenem Bioland-Anbau. Auf unserer großen Steinmühle wird das gereinigte Getreide unmittelbar vor der Teigbereitung frisch zu Vollkornmehl vermahlen. Die Brotteigbereitung verläuft in drei Stufen: Grundansatz, Vorteig und Hauptteig unter Verwendung von Spezial-Backferment, ohne Bäckerhefe oder andere Zusätze. So erreichen wir einen optimalen Aufschluss des Korns und eine milde Säuerung des Brotes. Das langsame Abbacken in Elektrobacköfen ergibt ein gut haltbares Vollkornbrot.
Frisch und oft noch warm können Sie diese Brote Dienstag bis Freitag in unserem Bioladen kaufen.
Tante Emma Laden
Humboldtstraße 22, 15230 Frankfurt (Oder)
Ansprechpartnerin
Petra Schindler
Telefon: 0335/28 39 63 33
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Laden
Große Scharrnstraße 28, 15230 Frankfurt (Oder)
Tel. (0335) 283 87 98
Ansprechpartnerin
Kerstin Schmiedeke
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag bis Freitag 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag 10.00 - 13.00 Uhr
Der Werkstattladen ist ein externer Arbeitsbereich der Ladenwerkstatt. Hier arbeiten 4-5 Beschäftigte unter Anleitung einer Fachkraft. Entsprechend der Öffnungszeiten wird in Früh- und Spätdienst sowie am Samstag gearbeitet.
In unserem Laden bieten wir ein breites Sortiment von Waren aus Werkstätten für behinderte Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet an. Sie finden Gebrauchs- und Zierkeramik für Haus und Garten, Geschirr, Dekorationsartikel, Pflanzkeramik, Blumensäulen und –kübel, Lichtsäulen und vieles mehr. Für kleine und große Kinder gibt verschiedene Holzspiele für drinnen und draußen, sowie ein breites Sortiment an Kerzen für jeden Anlass. Aus Textilwerkstätten halten wir Kissen, Tischwäsche, Taschen und verschiedenste Dekorationsartikel bereit. Vom einfachen Flickenteppich bis zum hochwertigen Teppich aus Schafschurwolle reicht die Palette der Bodentextilien. Bei Teppichen und Tischwäsche können wir auch Anfertigungen nach Kundenwünschen realisieren.
Ziegelstr. 41, 15230 Frankfurt (Oder)
Telefon 0335 - 28 39 61 71
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner: Mario Ernst
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag bis Freitag 10.00 – 15.00 Uhr
Auf Grund einer anhaltenden Verifizierung unseres Amazon-Kontos, können wir derzeit keine Bücher annehmen und verkaufen.
Wir informieren Sie, sobald "Buch gesucht" wieder Bücherspenden annehmen wird.
Schaffen Sie Platz für neue Bücher und spenden Sie Ihre gebrauchten. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Teilhabe und Eingliederung von Menschen mit Behinderungen in das Arbeitsleben.
Hier warten Beschäftigte auf Ihre Bücher. Sie nehmen sie in die Hand, bewerten den Zustand, katalogisieren sie und bereiten sie für den Verkauf bei Amazon vor.
Durch Ihrer Buchspende kann hier ein weiteres Arbeitsangebot für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen gedeihen. Bis zu zwölf Menschen gehen einer wertschöpfenden, nachhaltigen und sinnvollen Tätigkeit nach.
Bitte bringen Sie Ihre Bücher in die Ziegelstraße 41. Sie finden die Abgabestelle dort auf dem Hinterhof des alten Konsument-Warenhauses neben »Wand und Boden«. Telefonisch können Sie sich anmelden bei Teamleiter Stefan Klatt.
Und wenn Sie Ihren Bücherschrank gleich wieder mit neuem Lesestoff füllen wollen, finden Sie vielleicht in unserem Angebot bei Amazon das eine oder andere passende Buch. Schauen Sie vorbei unter: https://amzn.to/2HuENvy, klicken Sie beim gewünschten Buch auf »Gebraucht« und wählen Sie in der Liste der gebrauchten Bücher unser Angebot aus.