Kontakt:
Susanna Knüppel, Geschäftsführerin
Luisenstraße 22, 15230 Frankfurt (Oder)
Tel. (0335) 55 56 641
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie benötigen eine medizinische Behandlung wie zum Beispiel eine Injektion oder einen Verbandswechsel und können diesen nicht allein durchführen? Sie vergessen häufig die Einnahme ihrer Medikamente und das Stellen der Medikamente fällt ihnen schwer oder Sie sind unsicher damit? Wenn Sie Unterstützung benötigen, fragen Sie ihren Arzt nach einer Verordnung für häusliche Krankenpflege, es ist eine Leistung Ihrer Krankenkasse und soll die ärztliche Behandlung sichern und eine evtl. Krankenhausbehandlung vermeiden.
Wir unterstützen Sie im Haushalt wenn Sie vorübergehend krank sind und Sie deshalb Unterstützung brauchen. Wir übernehmen für Sie Tätigkeiten wie Reinigung der Wohnung, Einkäufe, Wäschepflege, Begleitung zum Arzt oder Hilfe bei der Zubereitung von Mahlzeiten. Unsere hauswirtschaftlichen Mitarbeiterinnen sind auch pflegerisch geschult.
Das Thema Pflege trifft die meisten Angehörigen unvorbereitet. Wir kommen zu Ihnen nach Hause, informieren Sie über Hilfs- und Unterstützungsangebote und beantworten Ihre Fragen. Auch während der Pflege beraten wir Sie. Zudem klären wir Sie über alle zur Verfügung stehenden Leistungen der Kranken- und Pflegekassen auf.
Menschen, die an einer unheilbaren Krankheit im fortgeschrittenen Stadium leiden, die nicht mehr therapiert werden kann, finden bei uns eine spezialisierte Palliativpflege (SAPV). Dabei steht die höchstmögliche Qualität der noch verbleibenden Lebenszeit im Mittelpunkt.
Menschen, die an einer unheilbaren Krankheit im fortgeschrittenen Stadium leiden, die nicht mehr therapiert werden kann, finden bei uns eine spezialisierte Palliativpflege (SAPV). Dabei steht die höchstmögliche Qualität der noch verbleibenden Lebenszeit im Mittelpunkt.
Die medizinische und pflegerische Behandlung von Schmerzen ergänzen wir dabei durch eine sorgende, individuelle und aufmerksame Begleitung der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Das Pflegepersonal ist dafür extra geschult und sehr erfahren. Wir arbeiten eng mit den Ärzten des Palliativteam-Frankfurt Oder, dem SAPV-Teams »Am Oderfluss«, und dem ehrenamtlichen Hospizdienst der Wichern Diakonie zusammen.
Angelika Okunick
Pflegedienstleiterin
Luisenstraße 22, 15230 Frankfurt (Oder)
Tel. 0335 542 317
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geöffnet ist die Tagespflege von Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:00 Uhr. Die Anzahl der Betreuungstage pro Woche wird nach dem Bedarf der Gäste vereinbart. Möglich sind Einzeltage oder auch die komplette Woche. Auf Wunsch holt unser eigener Fahrdienst Sie von zu Hause ab.
Den Gästen stehen große, freundliche Räume für Aktivitäten oder als Ruhezone zur Verfügung. Die drei Mahlzeiten im Tagesverlauf werden gemeinsam gegessen. Wir gehen spazieren, nutzen den Garten und machen gemeinsame Ausflüge. Zeitungsschau, Gespräche, Singen und gemeinsames Spielen tun gut, fördern das Erinnern und den Erfahrungsaustausch. Kreatives Gestalten erhält und fördert vorhandene Fähigkeiten wie die Feinmotorik. Wir fördern die geistigen und körperlichen Fähigkeiten der Senioren, denn Selbständigkeit sehen wir als Vorrausetzung für eine hohe Lebensqualität. Über allem steht die Freude am Tun und das gemeinsame Lachen.
Unser eigener Fahrdienst, bestehend aus drei netten Kraftfahrern und zwei Kleinbussen, holt Sie selbstverständlich von Ihrer Wohnung ab und bringt Sie am Nachmittag wieder sicher nach Hause. Auch die Abholung sitzend im Rollstuhl ist möglich. Gern können Sie mit uns Wunschzeiten oder besondere Umstände zu besprechen. Wir bemühen uns, Ihre Wünsche zu berücksichtigen.
Die Pflegeversicherung übernimmt einen Großteil der anfallenden Kosten. Zu Fragen der Finanzierung und Antragstellung beraten wir Sie gern individuell.
Ute Barow, Pflegedienstleiterin | Dr. Hedwig-Hahn-Straße 1a | 15234 Frankfurt (Oder) | Tel. 0335 28 39 57 11 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!