Kultur in der Kapelle 12.10.

Bei der 38. Kultur in der Kapelle (KiK) Veranstaltung in der Kapelle auf dem Hof der Wichern Diakonie in der Luisenstraße, wartet am 12. Oktober ab 19.00 Uhr eine kleine Premiere auf die Gäste. Zum ersten Mal präsentieren gleich zwei Künstler ihre Programme. Peter Heyse beginnt mit seinem Roger Cicero Abend. Dieser besondere Sänger, dessen Lieder Peter Heyse interpretiert, war ganz überraschend im Jahr 2016 gestorben. Seine Musik aber lebt weiter und zu unserer großen Freude wird Peter Heyse, der seinen musikalischen Weg einst im Chor begann, diese Lieder für uns singen. Nach der Pause, in der wieder Schnittchen, Wein und alkoholfreie Getränke auf die Gäste warten, freuen wir uns außerordentlich auf Verena de la Caridad. Die Schülerin aus Frankfurt wird die Zuschauer mit ihrer Soulstimme überzeugen und für Gänsehautmomente in der Kapelle sorgen. Nicht umsonst ist sie eine der ersten Stipendiaten der Kleist Musikschule und wir sind glücklich über diese tolle Künstlerkombination, die wir zu Kik präsentieren können. Der Eintritt ist wie immer frei, sozusagen als Austritt freuen wir uns über eine Spende für unseren ehrenamtlichen Hospizdienst.

Familientour Stadtradeln

WICHERN FAMILIEN-TOUR:

Am Sonntag, den 3. September, bieten wir anlässlich des Stadtradelns eine geführte Tour von knapp 25 Kilometer Länge an.

Der Start ist auf dem Hof des Hospizes „Regine-Hildebrandt-Haus“ in der Bergstraße. Wir radeln entlang der Klinge und der Nuhnenstraße über Rosengarten zum Wildpark und laden dort die Teilnehmer zu einer roten Brause ein. Der Eintritt für die Mitradler in den Wildpark ist natürlich frei. Nach einer kleinen Pause geht es über Booßen zurück in die Stadt, wo wir wieder in die Bergstraße einbiegen. Wir beenden die Tour dann auf dem Hof unserer besonderen Wohnform „Haus Bergstraße“. Wir laden alle Mitradler dort zu einem Stück Kuchen oder Eis und einen Kaffee ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

03.09. 13.30 Uhr Start Hospiz "Regine-Hildbrandt-Haus" Bergstraße 171 -> Klinge -> Klingetal -> Nuhnestraße -> Kleine Nuhnenstraße -> Rosengarten -> Booßen -> Bergstraße, 

gesamt max. 25 Kilometer, für Kinder geeignet,  max. 2,5 Stunden mit Pausen.

Herbstfest im Wildpark

Wenn der Sommer zur Neige geht und die Blätter sich langsam gelb färben, feiern wir unser großes Familienfest im Wildpark Rosengarten. Neben anderen Aktivitäten, freuen wir uns über die „Spielbunten“ Künstler Katja und Schmo, welche die Gäste mit Jonglierspielen unterhalten. Ab 16 Uhr erwartet die Familien Zauberei und Clownerie mit „Fantasius Fadenschein“. Die Wildparkgastronomie „Kobel“ hält Eis, Kuchen, Getränke und weitere Speisen bereit. Der Einlass ist mit dem Eintrittspreis im Wildpark abgegolten. Erwachsene zahlen 4 €, Kinder 2 €. Unser Tipp, das Familienticket: 2 Erwachsene + 1–3 Kinder für 10 €

Neueröffnung nach Umzug

18.07.23
Bio ist angesagt und mittlerweile in allen Bereichen der Gesellschaft und auch in vielen Supermärkten angekommen. Unser Bioladen der Gronenfelder Werkstätten geht aber noch einen Schritt weiter. Eröffnet vor 33 Jahren, ist es nicht nur der älteste Bioladen in der Oderstadt, er wird auch nach seiner Neueröffnung am 12. August seinen Charakter als Hofladen beibehalten.

Weiterlesen: Neueröffnung nach Umzug