11.06.2025

Große Anerkennung für eine langjährige Partnerschaft: Beim Jahresempfang der Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, am 11.06.2025 in Berlin, wurde die Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) mit der Wichernplakette ausgezeichnet. Unter dem Motto „Gut bleiben“ ehrte die Diakonie vier Projekte aus den rund 1.900 Einrichtungen der Region – für ihren Mut, ihre Innovationskraft und ihr Engagement in schwierigen Zeiten.

Weiterlesen: Wichernplakette für gelebte Solidarität

14.06.2025

Was für ein Tag! Der diesjährige Topfmarkt auf dem Gelände der Gronenfelder Werkstätten war wieder ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein zog es zahlreiche BesucherInnen auf unser Landgut – und sie wurden nicht enttäuscht: Kreativität, gute Laune und ein buntes Programm machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein.

Weiterlesen: 41. Topfmarkt

Die Veranstaltungsreihe „Wichern kocht mit FFO“ ging in die vierte Runde - dieses Mal wurde im Weingut Patke in Pillgram gekocht, gegessen, erzählt und gelacht.
Zehn SeniorInnen aus dem Service-Wohnen in der Humboldtstraße 20 der Wichern Diakonie kochten gemeinsam mit dem Kochpaten Veit Kalinke, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oder-Spree, und Gabriele Floßmann, Vorstandsvorsitzende der Wichern Diakonie. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Sparkasse einen langjährigen, verlässlichen Partner auch für unser Koch-Projekt gewinnen konnten“, so Floßmann.

Weiterlesen: Wichern kocht mit FFO – Kochen, Genießen und Gemeinschaft auf dem Weingut Patke

14.06.2025 | 10-16 Uhr

Die Gronenfelder Werkstätten der Wichern Diakonie laden zum 41. Topfmarkt auf das Landgut Gronenfelde ein. Unter dem Motto „Artenvielfalt“ gibt es dieses Mal besondere Angebote rund um Natur und Umwelt, beispielsweise Präparate des Jagdverbandes zum Thema „Lernort Natur“ und einen Naturlehrpfad mit Einblicken in Flora und Fauna. Neben dem Verkauf Werkstatteigener Produkte aus Ton, Holz und Wolle, erwartet die kleinen und großen Gäste Live-Musik von regionalen Bands, zahlreiche Spiel- und Bastelangebote, Köstlichkeiten aus der Gronenfelder Küche, Trödelstände, einen Pflanzenverkauf, einen Zauberkünstler, ein Kinderrätsel mit spannenden Stationen auf dem gesamten Gelände, Kremserfahrten und vieles mehr.

Weiterlesen: Topfmarkt – Artenvielfalt

14.05.25

Raus aus der Stadt, rein ins Abenteuer Natur – „Waldis Bau“ bringt Naturpädagogik in den Kita-Alltag

Mit unserem neuen Projekt „Die Wildpark-Kids“ möchten wir Kindern ab 3 Jahren aus Kitas in Frankfurt (Oder) regelmäßige Naturerlebnisse ermöglichen – unabhängig von Herkunft oder finanziellen Mitteln der Einrichtung.

Im Mittelpunkt steht „Waldis Bau“, ein feststehender, voll ausgestatteter Waldkindergartenwagen aus nachhaltiger Bauweise, mit anliegendem Streichelgehege. Er bietet Platz für bis zu 17 Kinder und dient als Lern- und Erlebnisort mitten im Grünen. Ergänzt wird das Angebot durch eine pädagogische Fachkraft mit dem Schwerpunkt Natur- und Erlebnispädagogik, die die Gruppen begleitet.

Weiterlesen: Jahresspendenprojekt 2025: „Die Wildpark-Kids“