Im Wildpark in Rosengarten gibt es weiteren Zuwachs. Schon seit einigen Wochen sind dort Cröllwitzer Puten in ihrem Gehege anzutreffen.
Im Wildpark in Rosengarten gibt es weiteren Zuwachs. Schon seit einigen Wochen sind dort Cröllwitzer Puten in ihrem Gehege anzutreffen.
08.12.23
Zum ersten mal öffnen wir beim lebendigen Adventskalender ein Türchen für unser Büro für leichte Sprache. Neben Plätzchen und Kaffee werden in unserer Wichern Kapelle Weihnachtsgeschichten in Leichter Sprache vorgelesen.
Unsere Nasenbären, die am Anfang des Jahres zu uns in den Wildpark gekommen sind, haben Namen bekommen.
26. November
Immer am letzten Sonntag vor dem ersten Advent wird am Ewigkeits- oder Totensonntag an die Verstorbenen erinnert. So werden auch in diesem Jahr viele Menschen die Gräber ihrer Angehörigen auf dem Hauptfriedhof besuchen.
Der Beginn des Krieges in der Ukraine wird sich bald zum zweiten Mal jähren. Zum Glück ist unsere langjährige Partnerkita der Wichern Diakonie in Sumy in der Ukraine bisher weites gehend unbeschadet geblieben, obwohl es dort besonders in den ersten Kriegswochen heftige Kämpfe gab, ist nicht nur Kitaleiterin Iryna Kurilnko erleichtert. Denn trotz aller Schwierigkeiten, wurden dort in der ganzen Zeit weiter diejenigen Kinder betreut, die durch ihre Beeinträchtigungen besonders viel Aufmerksamkeit benötigen. Jetzt wollte sich die Kitaleiterin aus Sumy in Frankfurt persönlich für die langjährige Hilfe bedanken und besuchte dabei auch unsere Kita „Hilde Coppi“. Dort wurde sie bereits von den Kindern erwartet. Sowohl Eltern als auch Kinder und Erzieher der Kita-Gruppen hatten im Vorfeld des Besuchs Päckchen mit Spiel- und Beschäftigungsmaterialien, Hygieneartikeln und natürlich ein paar Süßigkeiten für die Kinder der Kita Nr. 34 in Sumy gepackt und am Besuchstag übergeben. Als Gruß und Dank und mit der großen Hoffnung auf Frieden verbunden, haben die Kinder aus Sumy gemalte Friedenstauben in die Kita nach Frankfurt mitgeschickt, die Iryna Kurilenko ihrerseits überreicht hat. Auf den Bildern waren außerdem Friedensbotschaften geschrieben, die sich die Kinder sogleich übersetzen ließen.