An ihrem ersten Arbeitstag bei der Wichern Diakonie wurde die neue Vorstandsvorsitzende Gabriele Floßmann herzlich vom Vorsitzenden des Aufsichtsrates Ullrich Junghanns (r.) und vom kaufmännischen Vorstand Sven-Olaf Krebs (l.) willkommen geheißen. Für die Diakonin, Sozialarbeiterin und Mediatorin beginnt nun die intensive Zeit des Kennenlernens ihres neuen Arbeitsbereichs. Dazu wird sie demnächst die verschiedenen Bereiche besuchen, um auch die Mitarbeitenden kennenzulernen. Die gebürtige Thüringerin war mehr als ein Jahrzehnt in einer ähnlichen Leitungsposition bei einer diakonischen Einrichtung in Zwickau tätig. "Ich freue mich sehr auf die vielen neuen Begegnungen und die Zeit bei der Wichern Diakonie", sagt Gabriele Floßmann an ihrem ersten Arbeitstag.

Die beiden Apothekerinnen Beate Mika (2.v.r.) und Annegret Krösing (2.v.l.) sind zwei der langjährigsten regelmäßigen Spenderinnen für das Hospiz „Regine-Hildebrandt-Haus“ in der Bergstraße. Seit gut zwei Jahrzehnten unterstützen sie die Arbeit im Hospiz und auch in den letzten 12 Monaten hatten die beiden Geschäftsinhaberinnen wieder eine Spendenbox in ihren Apotheken aufgestellt.

Weiterlesen: Spende für das Hospiz

12.07.23
Nachdem unsere zwei Weißrüsselnasenbären am 27.03.2023 ihr neues Gehege im Wildpark bezogen hatten, und bereits nach kurzer Zeit die Voliere und das Außengehege kennenlernten, wurde es wieder ruhig. Nichts zu sehen von den beiden possierlichen Tierchen. Den Grund dafür verkündete unser Wildparkleiter Jochen Hanschel nun sehr freudig.

Weiterlesen: ÜBERRASCHUNG IM NASENBÄRENGEHEGE

07.07.23
Ausgestattet mit einem Einlassbändchen und dem Lageplan ging es für die Klienten aus den unterschiedlichen Bereichen auf das Gelände in der Luisenstraße. Grund für diese Sommerparty war das 120-jährigen Jubiläum der Wichern Diakonie.

Weiterlesen: Sommerparty bei Wichern