Aktuelles bei wichern

Termine / Berichte / Publikationen


Bildunterschrift: Unsere Wichern Band unter der Leitung von Markus Nikolaus (Gitarre) ist ein Angebot an Menschen mit Beeinträchtigungen sich musikalisch zu betätigen. Regelmäßig sorgen Sie bei Ihren Auftritten für gute Laune und viel Applaus. 

 Am 3. Dezember wird weltweit der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Vor nunmehr 30 Jahren haben die Vereinten Nationen diesen Tag initiiert, um weltweit das Bewusstsein für die Belange der Menschen mit Behinderungen zu schärfen und den Einsatz für ihre Würde und Rechte zu fördern. In Deutschland leben über 10 Millionen Menschen mit einer Behinderung. Fast 8 Millionen davon, also fast ein Zehntel der Gesamtbevölkerung, waren schwerbehindert. Die meisten von ihnen haben körperliche Beeinträchtigungen. Viele davon sind aber auch mehrfach oder geistig beeinträchtig. Als Wichern Diakonie sind wir für viele dieser Menschen verantwortlich. Egal ob in unseren Werkstätten, in unseren besonderen Wohnformen oder bei der Betreuung unserer beeinträchtigten Senioren. Unabdingbar für unsere Arbeit ist, dass wir die Würde jedes Einzelnen der uns anvertrauten Menschen in allen Lebensbezügen bedingungslos achten. Regelmäßig öffnen wir unsere Einrichtungen etwa zum Topfmarkt oder zum Adventsmarkt, um die Akzeptanz der Belange von Menschen mit Behinderungen zu erhöhen. Wir freuen uns, dass die Stadtgesellschaft diese Angebote so reichlich annimmt und werden natürlich auch in den nächsten Jahren nicht mit unseren Anstrengungen einer guten Betreuungsarbeit nachlassen.

Am 14.11.2022 haben wir in der Demenz WG in der Dr. Hedwig- Hahn- Str.1a unsere erste „eigene“ Auszubildende in der generalistischen Pflegeausbildung begrüßen können. Nach dem Blockunterricht seit 1. Oktober hat sie nun bei uns ihren ersten Praxiseinsatz begonnen.
Frau Beatrix Glöge arbeitete vor Ausbildungsbeginn bereits mehrere Jahre als Pflegekraft bei uns und wagt nun den großen Schritt zu einer Fachkraftausbildung. Wir freuen uns sehr, dass sie diese Ausbildung bei uns durchführt.

Weiterlesen: Pflegeazubi begrüßt

08.11.
Ein Angebot der Wichern Diakonie in Fürstenwalde

Anfang November feierte der „Treffpunkt Domgasse“, ein Angebot von „Aufwind“ in Fürstenwalde, gleich in mehrfacher Hinsicht einen Neustart. Wurde die Freizeiteinrichtung bislang noch in einer Kooperation der Wichern Diakonie mit einem anderen sozialen Träger betrieben, so konnte sich, nach fast 2-jähriger Corona Pause, die Wichern Diakonie bei der Wiedereröffnung als alleiniger Verantwortlicher präsentieren. Der Bereich „Aufwind“ ist ein Angebot der ambulanten Betreuung von Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen.

Weiterlesen: Neustart für den „Treffpunkt Domgasse“