Aktuelles bei wichern

Termine / Berichte / Publikationen


Diakoniepraktikum: Junge Menschen sammeln Einblicke

Im Juni 2025 hatten die siebten Klassen der Evangelischen Schule Frankfurt (Oder) die Gelegenheit, die vielfältige Arbeit der Wichern Diakonie praktisch kennenzulernen. In einem dreiteiligen Praktikum mit jeweils 90-minütigen Einheiten konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Einrichtungen besuchen und erste praktische Erfahrungen sammeln.

Die Jugendlichen durchliefen verschiedene Stationen: Vom Café Luise, wo sie den Gästeservice erlebten, über die Landwirtschaft mit Tier- und Pflanzenpflege, bis hin zum Servicewohnen und der Tagespflege, bei denen der persönliche Kontakt zu den Menschen im Mittelpunkt stand. Auch in der Seelsorge erhielten die Schüler Einblicke, wie Andachten gestaltet werden und wie spirituelle Begleitung in der Diakonie funktioniert. Besonders berührend war die Zeit in der externen Tagesbetreuung, wo die Praktikantinnen und Praktikanten die Gäste unterhielten und „ganz nah am Menschen“ waren.

Im Rahmen einer gemeinsamen Nachbereitung präsentierten die Schüler ihre Erlebnisse ihren Klassenkameradinnen und Klassenkameraden sowie den Schülerinnen und Schülern der fünften Klassen. Dabei wurde deutlich, dass die Jugendlichen vor allem die Gemeinschaft, das Miteinander und die umsorgende Atmosphäre als besonders prägend empfanden. Auf die Frage, wo sie „Diakonie“ gespürt hätten, antworteten sie: „In der Gemeinschaft, im Miteinander, in der Umsichtigkeit – und darin, wie füreinander gesorgt wird.“

Die Wichern Diakonie freut sich sehr über das Interesse der jungen Menschen und sieht in diesem Projekt eine wichtige Möglichkeit, frühzeitig Begeisterung für soziale Berufe zu wecken. Das Praktikum bietet eine wertvolle Gelegenheit, soziale Arbeit nicht nur theoretisch kennenzulernen, sondern hautnah zu erleben und zu verstehen.