Gemeinsam am Grill im Hospiz
Ein besonderer Sommerabend im „Regine-Hildebrandt-Haus“: Im Rahmen unserer Reihe „Wichern kocht“ haben wir dieses Mal gemeinsam mit Superintendent Frank Schürer-Behrmann gegrillt.
Als Kochpate brachte er nicht nur selbsteingelegtes Fleisch auf den Rost, sondern auch eine besondere Rezeptidee mit: einen Cole Slaw nach amerikanischem Vorbild, den er während seiner drei Jahre in Florida kennengelernt hat.
So entstand ein bunt gedeckter Tisch mit verschiedensten Salaten, frisch Gegrilltem und vielen kleinen Köstlichkeiten. Doch im Mittelpunkt stand nicht allein das Essen, sondern das gemeinsame Erlebnis: Gäste des Hospizes, ihre Angehörigen, Mitarbeitende und der Superintendent verbrachten zusammen einen Abend voller Begegnungen, Gespräche und Herzlichkeit.
„Solche Begegnungen sind für unsere Gäste und ihre Angehörigen etwas ganz Besonderes. Es geht nicht nur um gutes Essen, sondern um Momente der Gemeinschaft, des Austauschs und der Lebensfreude“, so Gabriele Floßmann, Vorstandsvorsitzende der Wichern Diakonie.
Die Verbundenheit zwischen der evangelischen Kirche und der Wichern Diakonie zeigt sich in vielen kleinen Verknüpfungen – wie an diesem Abend, an dem Menschen aus unterschiedlichen Bereichen aufeinandertrafen und in entspannter Atmosphäre neue Erinnerungen entstanden.