Bei schönem Wetter und wärmeren Temperaturen ist ab sofort wieder unsere Terrasse im Café Luise geöffnet und auch das leckere Eis von Eis Alex aus Golzow wartet als Kugel in der Waffel oder im Eisbecher auf Genießer. Nachdem die Corona-Regeln in vielen Bereichen weitgehend weggefallen sind, gilt das natürlich auch für unser Café. 3 G und eine Maskenpflicht besteht demnach ab sofort nicht mehr, natürlich können Sie diese freiwillig weiter nutzen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden während der Arbeit zum Schutz unserer Gäste und zum Eigenschutz jedoch vorerst weiter eine Maske tragen. Unser Café ist geöffnet von Montag bis Freitag von 9-17 Uhr.

Insgesamt sind über 60 Menschen aus dem Umfeld unserer Partnerkita in Sumy bei uns in Frankfurt (Oder) angekommen. Der Ort Sumy liegt mitten im stark umkämpften Nordosten der Ukraine. Seit drei Jahrzehnten kümmert sich die Wichern Diakonie in einer Patenschaft im Verbund mit anderen Helfern um die Kita, in der auch behinderte Kinder betreut werden.

Weiterlesen: Hilfe für Menschen aus Sumy

Wie können wir den Menschen aus der Ukraine helfen, hat sich der Werkstattrat für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen aus der Berliner Straße der Wichern Diakonie gefragt. Mit leckeren Waffeln, für die gerne eine Spende gegeben wurde, so die schlichte, aber durchaus effektive Idee. Das Spendenergebnis war dann auch aller Ehren wert. Über 400 Euro sind so zusammengekommen, die nun auf dem Spendenkonto der Ukrainehilfe der Wichern Diakonie eingezahlt werden.

waffelnklein 2

waffelnklein

waffelnklein 3

Was Jacqueline Eckardt als ehrenamtliche Kinderbeauftragte derzeit leistet, ist unwahrscheinlich. Auch wir danken herzlich für Ihren Einsatz für die Kinder, die derzeit aus ihrer Heimat flüchten mussten und sind froh, Ihr mit einigen Kisten mit Quetschis, kleinen Spielzeugen und Malheften helfen zu können. Zu diesem Spendenergebnis, haben nicht nur die Mitarbeitenden beigetragen, sondern auch viele von unserer Diakonie betreute Menschen und der Verein der Wichern Diakonie.   Ihre prompte Reaktion hat uns sehr gefreut: "Ich habe gerade in die Beutel und Kisten geschaut und bin zutiefst beeindruckt und gerührt. Vielen, vielen Dank für die Spenden. Sie werden in gute Hände kommen, in Kinderhände!
Versprochen.
Danke für die Unterstützung und ein herzliches Dankeschön an alle die sich beteiligt haben!
Jacqueline Eckardt". 
Liebe Frau Eckardt, gern wieder!