Der Umbau des ehemaligen Hospizes in der Kantstraße zu einer modernen Wohnstätte für kognitiv beeinträchtigte Menschen ist fast abgeschlossen. Erstmals konnte sich bei einem Tag der offenen Tür nun auch die Öffentlichkeit einen Eindruck vom Baufortschritt in den Bewohnerzimmern und im gemeinsamen Aufenthaltsbereich machen.
Weiterlesen: Tag der offenen Tür in der Wohnstätte Kantstraße
01.04.22
Aufgrund des stetigen Wachstums und der immer größer werdenden inhaltlichen Breite sowie fachlichen Komplexität unserer Wichern Diakonie und seiner vier Tochtergesellschaften, gibt es zukünftig eine Doppelspitze auf der Vorstandsebene.
Weiterlesen: Neuer Kaufmännischer Vorstand bei der Wichern Diakonie
Insgesamt sind über 60 Menschen aus dem Umfeld unserer Partnerkita in Sumy bei uns in Frankfurt (Oder) angekommen. Der Ort Sumy liegt mitten im stark umkämpften Nordosten der Ukraine. Seit drei Jahrzehnten kümmert sich die Wichern Diakonie in einer Patenschaft im Verbund mit anderen Helfern um die Kita, in der auch behinderte Kinder betreut werden.
Wie können wir den Menschen aus der Ukraine helfen, hat sich der Werkstattrat für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen aus der Berliner Straße der Wichern Diakonie gefragt. Mit leckeren Waffeln, für die gerne eine Spende gegeben wurde, so die schlichte, aber durchaus effektive Idee. Das Spendenergebnis war dann auch aller Ehren wert. Über 400 Euro sind so zusammengekommen, die nun auf dem Spendenkonto der Ukrainehilfe der Wichern Diakonie eingezahlt werden.