Tagespflege öffnet ihre Türen

10.11.23 | 14-17 Uhr
Tagespflege im Westkreuz
Wir begrüßen alle Seniorinnen und Senioren, alle Angehörigen von älteren Menschen sowie alle Interessierte zu einem Nachmittag in unserer Tagespflege. Gemeinsam wollen wir in unserem großen Garten an der Feuerschale Knüppelteig am Stock durchbacken und uns von innen mit Glühwein und Tee aufwärmen. Kommen Sie in unsere Räumlichkeiten und lernen unsere Kolleginnen kennen. Wir erklären Ihnen alles zu unserem Konzept und stellen unsere Angebote vor. Auch beantworten wir gern all ihre Fragen bei Kaffee und Kuchen. Zusätzlich haben wir Infostände zum Thema Advance Care Planning und Aromapflege.

Welthospiztag

27.09.23
Der Welthospiztag ist ein internationaler Gedenk- und Aktionstag, der jedes Jahr am zweiten Samstag im Oktober stattfindet. Dieses Jahr wird dieser am 14. Oktober 2023 unter dem Motto "Das erste und das letzte Mal" begangen. Es ist die Gelegenheit, um auf unsere wichtige Hospizarbeit aufmerksam zu machen und den Menschen, die wir begleiten, unsere Unterstützung zu zeigen. Gemeinsam möchten wir ein besonderes Projekt starten um ein Zeichen zu setzen und den Hospizgedanken in die Welt zutragen.

Weiterlesen: Welthospiztag

TAG DER SEELISCHEN GESUNDHEIT

25.09.23
Vom 10. bis 20. Oktober 2023 setzt sich die bundesweite Aktionswoche unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” mit dem Thema Ängste in Krisenzeiten auseinander.
Dazu finden in Frankurt (Oder) im MiKaDo (Franz-Mehring-Straße) verschiedene Workshops und Vortäge statt.

Kultur in der Kapelle 12.10.

Bei der 38. Kultur in der Kapelle (KiK) Veranstaltung in der Kapelle auf dem Hof der Wichern Diakonie in der Luisenstraße, wartet am 12. Oktober ab 19.00 Uhr eine kleine Premiere auf die Gäste. Zum ersten Mal präsentieren gleich zwei Künstler ihre Programme. Peter Heyse beginnt mit seinem Roger Cicero Abend. Dieser besondere Sänger, dessen Lieder Peter Heyse interpretiert, war ganz überraschend im Jahr 2016 gestorben. Seine Musik aber lebt weiter und zu unserer großen Freude wird Peter Heyse, der seinen musikalischen Weg einst im Chor begann, diese Lieder für uns singen. Nach der Pause, in der wieder Schnittchen, Wein und alkoholfreie Getränke auf die Gäste warten, freuen wir uns außerordentlich auf Verena de la Caridad. Die Schülerin aus Frankfurt wird die Zuschauer mit ihrer Soulstimme überzeugen und für Gänsehautmomente in der Kapelle sorgen. Nicht umsonst ist sie eine der ersten Stipendiaten der Kleist Musikschule und wir sind glücklich über diese tolle Künstlerkombination, die wir zu Kik präsentieren können. Der Eintritt ist wie immer frei, sozusagen als Austritt freuen wir uns über eine Spende für unseren ehrenamtlichen Hospizdienst.

Familientour Stadtradeln

WICHERN FAMILIEN-TOUR:

Am Sonntag, den 3. September, bieten wir anlässlich des Stadtradelns eine geführte Tour von knapp 25 Kilometer Länge an.

Der Start ist auf dem Hof des Hospizes „Regine-Hildebrandt-Haus“ in der Bergstraße. Wir radeln entlang der Klinge und der Nuhnenstraße über Rosengarten zum Wildpark und laden dort die Teilnehmer zu einer roten Brause ein. Der Eintritt für die Mitradler in den Wildpark ist natürlich frei. Nach einer kleinen Pause geht es über Booßen zurück in die Stadt, wo wir wieder in die Bergstraße einbiegen. Wir beenden die Tour dann auf dem Hof unserer besonderen Wohnform „Haus Bergstraße“. Wir laden alle Mitradler dort zu einem Stück Kuchen oder Eis und einen Kaffee ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

03.09. 13.30 Uhr Start Hospiz "Regine-Hildbrandt-Haus" Bergstraße 171 -> Klinge -> Klingetal -> Nuhnestraße -> Kleine Nuhnenstraße -> Rosengarten -> Booßen -> Bergstraße, 

gesamt max. 25 Kilometer, für Kinder geeignet,  max. 2,5 Stunden mit Pausen.

Herbstfest im Wildpark

Wenn der Sommer zur Neige geht und die Blätter sich langsam gelb färben, feiern wir unser großes Familienfest im Wildpark Rosengarten. Neben anderen Aktivitäten, freuen wir uns über die „Spielbunten“ Künstler Katja und Schmo, welche die Gäste mit Jonglierspielen unterhalten. Ab 16 Uhr erwartet die Familien Zauberei und Clownerie mit „Fantasius Fadenschein“. Die Wildparkgastronomie „Kobel“ hält Eis, Kuchen, Getränke und weitere Speisen bereit. Der Einlass ist mit dem Eintrittspreis im Wildpark abgegolten. Erwachsene zahlen 4 €, Kinder 2 €. Unser Tipp, das Familienticket: 2 Erwachsene + 1–3 Kinder für 10 €