Woche der Seelischen Gesundheit 2025

Vom 10. bis 20. Oktober findet bundesweit die Woche der Seelischen Gesundheit 2025 unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ statt. Ziel der Aktionswoche ist es, das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu stärken, Stigmatisierung abzubauen und Menschen Mut zu machen, über ihre Sorgen und Belastungen zu sprechen. Im Rahmen der aktiven Mitgliedschaft in verschiedenen Psychosozialen Arbeitsgemeinschaften (PSAG) in der Region gestaltet die Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) Angebote im Rahmen der Aktionswoche.


In Frankfurt (Oder) hat die PSAG rund um die Aktionswoche einen Veranstaltungskalender zusammengetragen, welcher auf die verschiedenen Angebote in der Stadt aufmerksam macht. Am 13.10. wird die Aktionswoche um 16 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung im Frankfurter Rathaus eröffnet. Anschließend kann man sich die Wanderausstellung „Wie geht`s“ anschauen und in den Austausch gehen. Am 14. Oktober lädt die Diakonie gemeinsam mit Partnern wie dem Integrationsverein Seelow und der Volkssolidarität WIESE e. V. und der Opferhilfe zum „Tag der Seelischen Gesundheit“ im Kulturhaus Seelow ein. Darüber hinaus finden am 14. und 16. Oktober in der Kontakt- und Beratungsstelle der Wichern Diakonie, im Mikado, Filmvorführungen mit anschließendem Austausch statt, um den Dialog über psychische Gesundheit zu fördern und konkrete Hilfsangebote vorzustellen.
„Psychische Gesundheit geht uns alle an. Wir möchten in unserer Region deutlich machen, dass niemand mit seinen Sorgen allein sein muss und dass es vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten gibt“, erklärt Frau Juliane Kubica, Sprecherin der PSAG Frankfurt (Oder).
Für alle, die Unterstützung benötigen oder Fragen haben, steht auch die TelefonSeelsorge unter der kostenfreien Nummer 0800 1110111 zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zur Woche der Seelischen Gesundheit finden Sie im Veranstaltungskalender der PSAG: www.seelischegesundheit.net