Koordinator (m/w/d) für den Ehrenamtlichen Hospizdienst

© Drobot Dean - stock.adobe.com
Der Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) e.V. ist ein traditionsreicher Träger, der in vielen Bereichen der sozialen Arbeit tätig ist.
Der Ehrenamtliche Hospizdienst begleitet schwer Erkrankte und sterbende Menschen und dessen Angehörige. Wir wollen sterbenden Menschen ein würdevolles und weithin selbstbestimmtes Leben bis zum Lebensende ermöglichen. Dafür bilden wir ehrenamtliche Mitarbeiter aus, geben Fortbildungen in den unterschiedlichsten Einrichtungen der Stadt. Wir bieten außerdem verschiedenste Angebote im Bereich der Trauerbegleitung an.
Der Ehrenamtliche Hospizdienst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Koordinator (m/w/d)
für 30 Wochenstunden.
IHRE AUFGABEN
Die Schwerpunkte der Stelle liegen u.a. in der
- Beratung, Anleitung und Koordination von Hilfeangeboten in der Begleitung von schwer Erkrankten und sterbenden Menschen und deren Angehörige
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten
- Ausbildung, Führung und Koordination von Ehrenamtlichen Mitarbeitern/innen
- Durchführung und Organisation von Trauerbegleitungsangeboten
- Durchführung und Organisation von Beratungs- und Bildungsangeboten in Schulen, Ausbildungseinrichtungen, stationären Einrichtungen der Behinderten und Altenhilfe, Kliniken, Selbsthilfegruppen etc.
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Ehrenamtspflege
DAS BRINGEN SIE MIT
- abgeschlossene Ausbildung und 3 Jahre Berufserfahrung im Palliativen Bereich als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in, oder ein Universitäts- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Pflege, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
- abgeschlossener Palliativ Care Kurs
- Ausbildung im Bereich der Führungskompetenz und ein abgeschlossenes Koordinatorenseminar bzw. die Bereitschaft dies nachzuholen
- Fähigkeit sich auf besondere Bedürfnisse von schwer Erkrankten und sterbenden Menschen und deren Angehörige einzustellen
- ein christlich geprägtes Menschenbild
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit sowie selbstständiges und kreatives Arbeiten
- Führerschein und Fahrpraxis
- ein erweitertes Führungszeugnis (bei Einstellung)
WIR BIETEN IHNEN
- einen interessanten und vielfältigen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- kurze Entscheidungswege durch direkte Anbindung an die Leitung des Bereiches
- Bezahlung nach Tarif (AVR-DWBO), umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- eine umfangreiche betriebliche Gesundheitsfürsorge, z. B. durch Zuschüsse zu Mitgliedschaften bei Fitnessanbietern, Yoga, mobile Massage u. v. m.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Schicken Sie bitte Ihre Unterlagen bis zum 31.01.2024 als PDF bis max. 10 MB an den Wichern Diakonie e.V.
z.Hd. Frau Nancy Hartmann: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) e. V.
Nancy Hartmann | Luisenstraße 21-24 | 15230 Frankfurt (Oder)